Hier kannst du als header das Düsseldorfer Schauspielhaus sehen

Fotospots in Düsseldorf

Aufgang

Düsseldorf

Untergang

Düsseldorf

Wetter (heute)

Düsseldorf

1. Parkhaus am Hauptbahnhof

Das Parkhaus in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs ist eines der schönsten Fotolocations in Düsseldorf. Es ist perfekt für Architekturfotografie, aber auch für Porträtfotografie ist dieser Ort die perfekte Location.

Beim Fotografieren in dem Parkhaus ist es besonders wichtig auf die leading lines zu achten.
Zudem solltet ihr vor allen Dingen, wenn ihr so ein Bild, wie ihr es hier unten sehen könnt, machen wollt, darauf aufpassen, dass der Himmel nicht komplett ausbrennt, aber auch die Wände nicht zu dunkel geraten.
Um das Bild noch etwas aufregender zu gestalten, könnt ihr auch versuchen ein Flugzeug oder eine Wolke in den Himmel zu bekommen, um den leeren Raum zu füllen.
Vor Allem für Portraits eignet sich die oberste Etage des Parkhauses sehr gut, da man von dort aus einen guten Blick über die ganze Stadt hat und sich so viele verschiedene Möglichkeiten für interessante Portraits ergeben.

Bei diesem Fotospot ist vorallendigen ein Weitwinkel-Objektiv von Vorteil. Wir empfehlen eine Brennweite von min. 24 mm, aber je weit winkliger um so besser. Wenn ihr an diesem Spot Porträts machen wollt dann solltet ihr außerdem darauf achten eine möglichst offene Blende zu wählen um eine geringe Tiefenunschärfe zu erzeugen.

Hier kannst du das DB Parkhaus am Düsseldorfer Hauptbahnhof sehen

2. Düsseldorfer Skyline

Dieser Fotospot ist perfekt um von der Düsseldorfer Skyline, aber auch von dem Fernsehturm Fotos zu machen.

Wir Empfehlen ihnen diese Fotolocation bei einem Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu fotografieren. Du solltest zudem versuchen den Fernsehturm mit Hilfe des Goldenen Schnitts zu positionieren.

Wir empfehlen ein Weitwinkelobjektiv mit ca. 24mm um die schöne Promenade mit auf das Bild zu bekommen. Zudem kann ein Objektiv mit 50mm oder mehr bei dieser Fotolocation von Vorteil sein um den Ausschnitt auf nur den Fernsehturm und die Brücke beschränken zu können.

Hier kann man die Düssldorfer Skyline auf den Fernsehturm und einer Brücke sehen

3. Hyatt Hotel im Medienhafen

Das Hyatt Hotel ist eines der bekanntesten Luxushotels in Düsseldorf. Und zugleich auch eines der beliebtesten Orte in Düsseldorf für Instagram-Shooting.

Beim Fotografieren des Hyatt Hotels empfehlen wir euch, den Fotospot bei einem Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu fotografieren. Außerdem kann eine Langbelichtungzeit helfen, das Foto interessanter und dramatischer zu gestallten.

Wir empfeheln ein Weitwinkelobjektiv mit ca. 20mm und für eine Langbelichtungzeit solltet ihr noch einen ND-Filter dabei haben.

Hier kannst du das Hyatt Hotel an dem Medienhafen sehen

4. Schloss Benrath

Schloss Benrath ist eines der schönsten Schlösser in ganz Düsseldorf. Um das Schloss gibt es einen 16 Hektar großen Park, der voller schöner Fotomotiven ist.

Beim Schloss Benrath kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt so viele verschiedene Fotospots auf dem Gelände, dass es eigentlich keine einheitlichen Tipps zum Fotografieren gibt. Dennoch empfehlen wir darauf zu achten, wenn möglich einen extra Vordergrund zuzüglich des Hauptmotives zu suchen.

Bei diesem Fotospot empfehlen wir dir ein Objektiv, dass einen möglichst großen Brennweitenbereich abdeckt, da es so viele verschiedene Fotomöglichkeiten in dem Park gibt. Eine weitwinklige Brennweite darf dabei aber auf jeden Fall nicht fehlen.

Dieses Bild zeigt das Schloss Benrath mit zwei Schwänen im vordergrund

5. Hauptbahnhof Schließfächer

Die Schließfächer am Düsseldorfer Hauptbahnhof sind eine Super Fotolocation. Vor allen Dingen für Porträtfotos ist dieser Spot hervorragend.

Bei diesem Fotospot kann man sehr gut mit leading lines arbeiten

FürPorträtfotos an dieser Fotolocation empfehlen wir dir ein Objektiv mit ca. 85 mm und einer möglichst offenen Blende, um einen schönen unscharfen Hintergrund zu erzeugen. Für Architekturfotos empfehlen wir ein Weitwinkelobjektiv mit ungefähr 30 mm.

Hier kannst du viel bunte Schließfächer am Düsseldorfer Hauptbahnhof sehen

6. U-Bahn

In Düsseldorf gibt es viele schöne etwas ältere U-Bahnen, welche sich sehr gut zum Fotografieren eignen. Mit etwas Glück findet man solch eine U-Bahn und kann in dieser Fotos ,wie dieses oder auch Porträtfotos machen.

In der U-bahn bietet es sich super an, wie bei diesem Bild, mit den Leading-Lines zu arbeiten. Zudem erhält man einen sehr schönen Kontrast, der noch einmal die schönen Holzfarben der U-bahn betont, wenn man in einem Tunnel ,und nicht an einer Haltestelle ,das Foto macht.

Mit einer Brennweite von 50 mm kann man bei diesem Fotospot einen schönen Streetfotografie-Look erzielen.

Auf diesem Bild kann man eine etwas ältere düsseldorfer U-Bahn sehen

7. Benrath U-Bahn-Station

Die U-bahn-Station "Benrath" in Düsseldorf ist durch die schönen Texturen an den Wänden der perfekte Fotospot für Architekturfotografie und Porträtfotografie. Außerdem kann man sehr schön in die Tunnel reingucken und somit auch sehr schöne Fotos von einfahrenden U-Bahnen machen.

Die U-Bahnschienen, Markierungen und den Oberleitungen kann man sehr gut als Leading-Lines in seinem Bild nutzen. Außerdem kann man an den Rolltreppen sehr schöne symmetrische Fotos machen.

Als Brennweite empfehlen wir ein Objektiv mit einer Brennweite von ca. 50 mm. Da es in der U-Bahn-Station ziemlich dunkel ist, ist zudem auch ein möglichst lichtstarkes Objektiv von Vorteil. Wenn man möchte, kann man auch ein weitwinkliges Objektiv mitnehmen. Für Porträtaufnahmen sollte man auch ein lichtstarkes Objektiv mit ca. 85 mm mitnehmen.

Dieses Bild zeigt die U-Bahn-Station Benrath mit einer U-Bahn im vordergrund

8. Pempelforter Straße U-Bahn-Station

Die U-bahn Station ist besonders durch die schönen Muster an den Wänden und Decken eine super Fotolocation in Düsseldorf.

Bei dieser Fotolocation kann man sehr schön mit den gelben Streifen auf dem Boden und den Mustern an der Decke und den Wänden arbeiten. Außerdem kann man wie bei dem zweiten Foto die großen Glasscheiben nutzen um das Bild noch etwas interessanter zu gestalten.

Wir empfehlen für Architekturfotos eine Brennweite von ca. 25 mm und 50 mm. Falls du an diesem Fotospot Porträtfotos machen willst ,empfehlen wir dir ein Objektiv mit ca. 85 mm und einer möglichst offenen Blende für einen unscharfen Hintergrund. Generell solltest du darauf achten, dass dein Objektiv möglichst lichtstark ist, da es in der U-Bahn-Station ziemlich dunkel ist und du sonst den ISO-Wert sehr weit hoch stellen müsstet.

Hier kann man die U-Bahn-Station Pempelforter Straße mit schönen mustern an den Wänden sehen

9. Torbogen am Düsseldorf Hauptbahnhof

Der Torbogen an dem Düsseldorfer HBF eignet sich perfekt als Hintergrund für ein Porträtfoto und ist auch alleine ein Hingucker.

Bei dieser Fotolocation ist es besonders wichtig auf die Symmetrie zu achten. Außerdem empfehlen wir sich so hinzustellen, dass man die Kamera in einem Winkel von ca. 45° auf den Torbogen richten kann.

Wir empfehlen eine Brennweite von ca. 40-50 mm, da der Bogen ziemlich hoch ist.

Man kann auf diesem Bild einen Torbogen in Schwarz Weiß sehen

10. Düsseldorfer Schauspielhaus

Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist einer der schönsten Fotospots, die man in Düsseldorf finden kann. Es gibt sehr viele schöne kleine Spots an dem Schauspielhaus, die perfekt für Architekturfotografie geeignet sind.

Wir empfehlen das Schauspielhaus im Dunkeln zu fotografieren, da dann die schöne Beleuchtung angemacht wird und das Schauspielhaus noch besser zur Geltung kommt. Man kann an dieser Fotolocation sehr viele schöne symmetrische Anordnungen finden, weswegen es sich auf jeden Fall anbietet diese zu nutzen. In dem Gang, der mitten durch das Schauspielhaus läuft, kann man sehr schönen Porträtfotos machen.

Für ein Foto von dem ganzen Schauspielhaus, empfehlen wir ein Weitwinkelobjektiv mit ca. 20 mm. Falls du ein Paar Close-up Aufnahmen machen möchtest ,empfehlen wir dir ein Objektiv mit ca. 50 mm. Für Porträtfotos empfehlen wir ein Objektiv mit ca. 85 mm und einer großen Blendenöffnung.

Diese Bild zeigt das Schauspielhaus Düsseldorf bei Nacht